Young Faculty Meeting
Das Young Faculty Meeting der Plattform MAP bietet jungen Forschenden mit einer leitenden Position an einer Schweizer Hochschulen die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen. Zusätzlich erhalten sie Informationen und Werkzeuge, um Herausforderungen im wissenschaftlichen Berufsumfeld besser zu meistern.

Young Faculty Meeting 2022
Das Young Faculty Meeting 2022 findet am 6. September 2022 im Berner Generationenhaus statt. Anmelden können Sie sich über . Bitte geben Sie Vor- und Nachname und die Institution an, bei der Sie arbeiten.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine leitende Funktion an einer Schweizer Hochschule und dass Ihr PhD Abschluss nicht mehr als zehn Jahre zurückliegt.
Young Faculty Science Talks
Wir freuen uns über einen wissenschaftlichen Talk zu jedem der drei Bereiche von MAP - Mathematik, Astronomie und Physik.
- Mathematik: Alba Grassi (Universität Genf)
- Astronomie: Aurel Schneider (Universität Zürich)
- Physik: Ileana-Cristina Benea-Chelmus (EPFL)
Die Themen der Talks werden bald bekanntgegeben.
Workshop
Kathrin Küchler vermittelt praktischen Input, wie Sie mit Konflikten im wissenschaftlichen Berufsalltag umgehen können.
- Kathrin Küchler (Universität Basel): "Conflicts in various hierarchical constellations"
Mehr Informationen finden Sie rechts.
Organisationskommittee
- Emeline Bolmont (Astronomie, Universität Genf)
- Patrick Potts (Physik, Universität Basel)
- Julien Carron (Theoretische Physik, Universität Genf)
- Julian Sonner (MAP Praesidium, Universität Genf)
Programm (wird laufend ergänzt)
9:15 Uhr - Registrierung und Kaffee
9:35 Uhr - Begrüssungs- und Vorstellungsrunde
9:45 Uhr - Science Talk 1
10:10 Uhr - Science Talk 2
10:35 Uhr - Kaffeepause
11:05 Uhr - Science Talk 3
11:30 Uhr - Mittagessen
13:30 Uhr - Workshop "Leadership" Part 1
14:40 Uhr - Kaffeepause
15:00 Uhr - Workshop "Leadership" Part 2
16:50 Uhr - Abschluss
Kontakte
Dr Marc Türler
SCNAT
Plattform Mathematik, Astronomie und Physik (Plattform MAP)
Haus der Akademien
Postfach
3001 BernAnina Steinlin
SCNAT
Plattform Mathematik, Astronomie und Physik (Plattform MAP)
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern