- 14-18
- 18+
- 20-40
- 55+
"Hubble - the Challenge and the Reward" mit Claude Nicollier
Zeit
Der ehemalige Astronaut Claude Nicollier hält einen Vortrag über seine Erfahrungen als Astronaut. Er fokussiert sich dabei auf seine Dienste am Hubble Space Teleskop.

Dies ist die erste öffentliche Online-Veranstaltung von SAIA – Swiss Astro Imaging Association.
Inhalt
- Begrüssung und kurze Einführung in SAIA (ca. 5 Minuten)
- Einführung (ca. 10–15 Minuten): Was ist Astrophysik und warum fliegen wir ins All?
- Hauptteil (ca. 25–40 Minuten): Die Hubble-Mission – Ausgangslage, Risiken, Start, Reparatur, Nutzen
- Schlussteil (ca. 10–15 Minuten): Weitere im Einsatz stehende Weltraumteleskope (Webb, Gaia usw.)
- Fragen & Antworten mit Claude Nicollier (ca. 15–30 Minuten)
Über Claude Nicollier
Claude Nicollier, der erste Astronaut der Schweiz, spielte eine entscheidende Rolle bei der Wartung und Aufrüstung des Hubble-Weltraumteleskops (HST) während seiner Karriere bei der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und der NASA. Nicollier nahm an vier Space-Shuttle-Missionen teil – zwei davon betrafen direkt den Einsatz am Hubble-Teleskop.
Sein wichtigster Beitrag erfolgte im Dezember 1999 während der Mission STS-103, als er als erster Europäer überhaupt einen Weltraumausstieg absolvierte. Bei diesem Einsatz ersetzten er und sein Team zentrale Komponenten von Hubble, darunter alle sechs Gyroskope sowie einen neuen Bordcomputer. Dadurch konnte die Lebensdauer des Teleskops verlängert und seine wissenschaftliche Leistungsfähigkeit erheblich gesteigert werden.
Dank seiner Expertise in Weltraum-Operationen und seiner Präzisionsarbeit in der Schwerelosigkeit war Claude Nicollier ein unverzichtbares Mitglied der Hubble-Servicemissionen – und trug dazu bei, dass eines der wichtigsten Teleskope der Menschheitsgeschichte weiterhin bahnbrechende Entdeckungen über das Universum liefert.
Geeignet für
Aktivität
Inhalt: einfach
Interaktivität: passiv
Drinnen/draussen: drinnen