
Vom Physik- ins Politlabor
Wer Physik studiert, hat in der Regel nicht eine politische Karriere vor Augen. So war es auch bei Barbara Schaffner – und kam dann doch anders: Heute bringt die 55-jährige ihr naturwissenschaftlich geschultes Denken als Nationalrätin in die Energie- und Verkehrspolitik ein.

Mathematik für kluges Reisen mit dem Zug
Viele Menschen nutzen für ihre Fahrten mit dem öffentlichen Verkehr Ticketing-Apps wie EasyRide oder Fairtiq. Silvia Steila sorgt mit ihrem mathematischen Wissen dafür, dass die App die Reisekosten immer korrekt berechnet.
Bild: Benedikt Vogel
Eine Physikerin schafft Begeisterung für die Wissenschaft!
Das Interesse und die Neugierde für wissenschaftliche und technische Disziplinen zu wecken, ist die Hauptaufgabe des Espace des inventions in Lausanne. Dieses interaktive Museum wird seit über 20 Jahren geleitet von Emmanuelle Giacometti, einer ausgebildeten Physikerin.
Bild: Sara Jaquemet (photo)