Schweizerische Mathematische Gesellschaft (SMG)
Die Schweizerische Mathematische Gesellschaft (SMG) setzt sich für die Förderung und die Verbreitung der mathematischen Wissenschaften und deren Anwendungen ein. Dazu unterstützt die SMG Forschungsbestrebungen und den Austausch zwischen Mitgliedern und Institutionen im In- und Ausland. Zudem setzt die SMG aktiv auf Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchsförderung.
Die SMG publiziert zwei international anerkannte Fachjournale: die «Commentarii Mathematici Helvetici» und die «Elemente der Mathematik». Neben der Durchführung der jährlichen SMG Frühjahrestagung unterstützt die Gesellschaft die Organisation von wissenschaftlichen Konferenzen und Seminaren.
Mit verschiedenen Delegationen ist die SMG in nationalen und internationalen Gremien und Organisationen vertreten. Ausserdem unterhält die SMG mit der Webseite «Mathematics@School» ein Angebot, das sich an Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte von Mittelschulen richtet und so für Nachwuchs sorgen soll.
Gründungsjahr: 1910
Anzahl Mitglieder: 527 (2017)
Schweizerische Mathematische Gesellschaft (SMG) ist Mitglied der SCNAT, Plattform Mathematik, Astronomie und Physik (Plattform MAP)
Mit verschiedenen Delegationen ist die SMG in nationalen und internationalen Gremien und Organisationen vertreten. Ausserdem unterhält die SMG mit der Webseite «Mathematics@School» ein Angebot, das sich an Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte von Mittelschulen richtet und so für Nachwuchs sorgen soll.
Gründungsjahr: 1910
Anzahl Mitglieder: 527 (2017)
Schweizerische Mathematische Gesellschaft (SMG) ist Mitglied der SCNAT, Plattform Mathematik, Astronomie und Physik (Plattform MAP)
Kontakt
Schweizerische Mathematische Gesellschaft (SMG)
c/o Prof. Dr Alain Valette
Universität Neuenburg
IMA
UniMail
Rue Emile-Argand 11
2000 Neuenburg